Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie thalenovique Cookies und ähnliche Technologien auf thalenovique.org verwendet, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Cookie-Einstellungen verwalten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und unsere Website zu verbessern. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie thalenovique.org besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und Ihr Nutzungsverhalten, wodurch wir Ihnen eine personalisierte und effiziente Online-Erfahrung bieten können.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speichermethoden. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Nutzererfahrung zu analysieren und relevante Inhalte bereitzustellen.
Unsere Tracking-Systeme erfassen Daten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und technische Informationen über Ihr Gerät. Diese Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte verwendet.
Cookie-Präferenzen anpassen
Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten. Ihre Einstellungen werden gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.
Notwendige Cookies Immer aktiv
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen.
- Session-Management und Benutzerauthentifizierung
- Sicherheits- und Betrugsschutzfunktionen
- Grundlegende Website-Funktionalität
- Cookie-Einstellungen speichern
Funktionale Cookies Inaktiv
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungsoptionen, die Ihre Nutzererfahrung verbessern. Sie speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen.
- Spracheinstellungen und Lokalisierung
- Benutzerdefiniierte Dashboard-Konfigurationen
- Gespeicherte Formularinformationen
- Präferenzen für Benachrichtigungen
Analytische Cookies Inaktiv
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Daten sind anonymisiert und helfen uns dabei, die Website-Performance zu verstehen und zu verbessern.
- Google Analytics für Besucherstatistiken
- Seitenaufrufe und Verweildauer-Messung
- Analyse der Benutzerinteraktion
- Performance-Monitoring und Optimierung
Marketing Cookies Inaktiv
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen
- Social Media Integration
- Newsletter und E-Mail-Marketing
- Retargeting und Conversion-Tracking
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies bis zu 24 Monate gespeichert werden können.
Sie haben jederzeit vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. In den meisten Browsern können Sie Cookies anzeigen, verwalten und löschen. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü "Datenschutz" oder "Sicherheit" Ihres Browsers.
Wenn Sie alle Cookies ablehnen, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wir bemühen uns jedoch, auch ohne Cookies eine grundlegende Funktionalität bereitzustellen.
Browser-Einstellungen und manuelle Verwaltung
Die meisten modernen Browser bieten umfassende Optionen zur Cookie-Verwaltung. In Chrome finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies".
Firefox-Nutzer können ihre Cookie-Präferenzen unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten" verwalten. Safari-Benutzer finden entsprechende Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz".
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen können Sie auch Drittanbieter-Tools und Browser-Erweiterungen verwenden, die erweiterte Cookie-Verwaltungsoptionen bieten. Diese Tools ermöglichen oft granularere Kontrolle über verschiedene Tracking-Technologien.